top of page
241399_Nadia-Luetzelschwab_Casual-Photo2_edited.jpg

POLITISCHES

Bürgernähe

Als Politikerin ist mir wichtig offen, erreichbar und verständnisvoll gegenüber den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu sein. Aus diesem Grund pflege ich aktiv den Kontakt mit der Bevölkerung, nehme mir Zeit zuzuhören und die Bedürfnisse zu verstehen. Es ist mir wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Ich bin fest überzeugt, damit das Vertrauen in die Politik und mich zu stärken. Zudem widerspiegeln damit politische Entscheidungen den Willen der Menschen besser.

Moderne, zeitgemässe Infrastruktur

Als Politikerin, Unternehmerin und Mutter ist für mich eine moderne, zeitgemässe Infrastruktur wichtig. Die Bevölkerungsstruktur unserer Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert – unsere Gemeinde- und Familieninfrastruktur ist aber noch immer dieselbe. Ich setze mich deshalb dafür ein, dass diese an die heutigen Bedürfnisse angepasst wird. Ich denke an einen Begegnungsort mit Spielplatz für jung und alt, an eine 3-fach Turnhalle für unsere Kinder und unsere Sportvereine, an einen Gemeindesaal und an eine langfristige Infrastruktur für unsere KITA.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Als Mutter, Politikerin und Unternehmerin ist mir der Schutz und das langfristige Erhalten unserer Umwelt und unseres Naherholungsgebietes ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund arbeite ich bereits länger eng mit dem Verein VeNatur zusammen und bin auch Mitglied. Ich bin überzeugt, dass wir die Herausforderungen nur gemeinsam meistern können und ein Gleichgewicht zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Bedürfnissen wichtig ist, damit wir die Umwelt schützen und so allen Bürgerinnen und Bürgern, ob jung oder alt ein gutes Leben ermöglichen können.

Visionen

Das Leitbild unserer Gemeinde stammt aus dem Jahr 2009. Diese hat sich jedoch in den letzten Jahren stark verändert. Deshalb ist es mir wichtig, gemeinsam mit den Kommissionsmitgliedern und der Bevölkerung eine langfristige Vision und ein neues Leitbild zu erarbeiten.

Wohin soll unsere Reise gehen, wie bleibt unsere Gemeinde attraktiv für die Bürgerinnen und Bürger, wie können die Anliegen und Bedürfnisse der Unternehmer aufgenommen und umgesetzt werden, wie können wir attraktive Arbeitsplätze in unserer Gemeinde erhalten oder sogar schaffen, ist eine punktuelle, massvolle und nachhaltige Entwicklung möglich?

Diese Fragen lassen sich nicht in einem Tag beantworten, sondern benötigen entsprechend Zeit. Wir haben bereits vier Jahre verloren. Als Politikerin setze ich mich dafür ein, dass wir uns gemeinsam all diesen Fragen stellen, Visionen erarbeiten, diese justieren, vielleicht auch teilweise wieder verwerfen und am Ende eine Vision formulieren, die von allen getragen wird. Ich bin überzeugt, dass wir mit diesen Überlegungen uns und unsere Gemeinde stärken. Denn nur mit einer Vision leben wir und unsere Kinder auch in Zukunft in einer Gemeinde mit attraktiven Angeboten für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen, in einem familienfreundlichen Umfeld mit einer guten Infrastruktur und zeitgemässem Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.

bottom of page